Technik sehen, verstehen und erleben – so das Versprechen der Veranstalter an die Teilnehmer der Nacht der Technik. Und so war es!
Auf der ersten Veranstaltung der neuen Reihe im Raum Rhein-Wupper am 5. April 2019 waren auch wir mit unserem kultigen amerikanischen Schulbus dabei!
Der gelbe Koloss ist längst zu unserem Maskottchen geworden, denn: Er ist nicht bloß ein Eyecatcher und kann fahren! Nein! Wir haben den Bus zu einem fahrenden Messestand und Werbeträger umgebaut, der ad hoc mit einer Vielzahl an VR-SetUps ausgestattet werden und so jedem Auftritt auf Messen, Veranstaltungen, Stadtfesten etc. einen coolen Mehrwert verleihen kann! (Mietanfragen via info@7th.de)
Vollgepackt mit Flyern, Tischen, Stühlen, VR-Brillen und – ganz wichtig! – Kaffeemaschine, rollten wir also mit satten 55 Meilen pro Stunde nach Leverkusen zum EVL Wasserturm und stellten uns auf.
Wir sind noch nicht ganz fertig gewesen mit dem Aufbau, da hat der Eyecatcher bereits gezündet und wir durften unsere ersten Besucher begrüßen, und auch im weiteren Verlaufe des Tages hielten die Besucherströme an. Es war kaum auszumachen, was die Hauptattraktion war: der 73 Meter hohe Wasserturm, den die Besucherströme zunächst zielstrebig ansteuerten, oder unser gelbes Maskottchen, bei dem sie schlussendlich nahezu alle Halt machten.
Unsere im und vor dem Bus installierten VR-Setups blieben keine Minute ungenutzt – es haben sich gar Schlangen gebildet. Jeder, ungeachtet des Alters, Geschlechts oder Interessengebiets, wollte die Gunst der Stunde nutzen, und die virtuelle Realität mit eigenen Augen sehen! VR ist eben für Jedermann – wir predigen es ja seit eh und je! 🙂
Zu erleben gab es einen Mix aus VR-Spielen, 360°-Filmen und Bildungsinhalten in VR!
Ob es eine virtuelle Reise in den Jurassic Park, ein Meet and Greet mit den fernen Galaxien aus Star Wars, ein Besuch im Anne-Frank-Haus oder eine visualisierte Reise durch den menschlichen Körper sein sollte – in der Nacht der Technik kamen alle auf ihre Kosten!
Die mutigsten unter euch haben es mit dem “Epic Rollercoaster” versucht – eine virtuelle Achterbahn. Garantiert nicht minder intensiv als ein physischer Stahlkoloss! Wetten?
Es ist immer wieder toll und ein großes Kompliment für uns, wenn wir die Menschen begeistern können. Wenn sie lachen, sich erschrecken, staunen oder sogar ein paar Tränchen die Wangen herunter kullern!
Ein toller Erfolg! So und nicht anders kann man diese Nacht der Technik für uns betiteln. Wir freuen uns beim nächsten Mal wieder dabei zu sein!