Use cases für den Einsatz von VR im B2B-Sektor
Schulungen an Großanlagen, Visualisierung und Analyse von Prozessen, Produktvertrieb, Marktforschung u.v.m. – Virtual Reality ist ein mächtiges Instrument der Digitalisierung und findet insbesondere im Geschäftskunden-/B2B-Sektor Anklang.
Dies lässt sich wohl auf die Eigenschaft zurückführen, dass VR im Handumdrehen schwer verständliche Prozesse visualisiert und untersuchbar macht, Menschen standortunabhängig zusammenbringt und letztlich alles erlebbar macht, was gar nicht oder nur vor dem Hintergrund immenser Kosten erlebbar wäre.
Auf diversen Meet-Ups des Vereins deutscher Ingenieure (VDI) durfte 7th Tec Anwendungen für zahlreiche B2B-Use-Cases präsentieren.
Vom virtuellen Musterhaus bis hin zu virtuellen Supermärkten mit Eye-Tracking-Lösungen für die Marktforschung wurde einiges geboten.
Virtual Reality ist unabdingbarer Bestandteil des globalen Digitalisierungsprozesses und verschafft potenziell jeder Branche einen erheblichen Mehrwert sowie immense Schonung der Finanzapparate von Unternehmen.