VR Bus

Ein Besuch der CDU-Landtagsfraktion in der virtuellen Welt!

7th-Space Bildung, 7th-Space Events, 7th-Space Halle

7th Space und die Schule von morgen.

Ein warmer Morgen im Juli. Schon eine halbe Stunde bevor wir das Tor zur virtuellen Welt öffnen, herrscht buntes Treiben vor dem 7th Space. Eine Gruppe von Kindern sieht aufgeregt einem spannenden Tag in Europas größter Virtual-Reality-Anlage entgegen.

Doch es sollte nicht der einzige nachhallende Besuch an diesem Tag bleiben: eine Delegation der CDU-Landtagsfraktion (NRW) hatte sich angekündigt, um sich vor Ort vom Potenzial von Virtual Reality für das Bildungswesen zu überzeugen.

Denn: der 7th Space ist nicht nur eine stylishe Eventlocation für JGAs, Geburtstage, Teambuilding- und Betriebsevents, sondern auch Technologie- und Kompetenzzentrum im Bereich VR/AR – und hier sehen wir die Möglichkeiten als nahezu unerschöpflich an!

Weit entfernte, zerstörte oder schwierig zugängliche Orte und Ereignisse können mittels Virtual Reality erlebbar gemacht, abstrakte Sachverhalte aus Chemie, Physik & co. spielerisch veranschaulicht werden.

So generiert die virtuelle Welt nachweislich (vgl. Studie d. University of Maryland) bessere Lernerfolge als beispielsweise eine gelesene Seite im Schulbuch!

Bereits seit Eröffnung engagiert sich 7th Space im Bildungssektor und subventioniert, angetrieben von der Vision, mittels VR die Bildung zu digitalisieren und unsere Kinder zukunftssicher aufzustellen, Bildungsausflüge für Schulen, Universitäten und Bildungseinrichtungen.

Damit diese Vision nicht in ihren Kinderschuhen gefangen bleibt sondern große Fußspuren über den Globus verteilt, Kontakte zu knüpfen und das Potenzial der Technologie an den Mann und an die Frau zu bringen.

Wir danken der CDU-Ladtagsfraktion für das Interesse und den spannenden Besuch. Nun sind wir im Dialog, packen wir’s an!