Bildung und Kultur in Virtual Reality

Bildung meets Virtual Reality! Geschichte, Naturwissenschaft und co. erklärbar machen – das ist VR!

Das ist eine Überschrift

Die Digitalisierung des Bildungswesen kommt um den Begriff Virtual Reality nicht herum! Zerstörte oder weit entfernte Orte sowie abstrakte naturwissenschaftliche Vorgänge erlebbar machen und visualisieren – das ist die Stärke von Virtual Reality! Nachweislich wird so ein höherer Lerneffekt erzielt.

Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten für Klassenausflüge und co. möglich!

Sprechen Sie uns über das Kontaktformular an, und erhalten Sie noch am selben Tag Auskunft über Ihren Schulausflug ins 7th Space!

Spielerisch Lernen - das Plus von Virtual Reality!

In Virtual-Reality-Umgebungen wahrgenommene Inhalte werden nachweislich als Erlebnis verankert und spielerisch aufgenommen - so erhöht sich der Lerneffekt und die Motivation am Lernen!

Probieren Sie Lernen mit VR im 7th Space aus, und kombinieren Ihren Ausflug mit einem bunten Angebot aus über 30 VR-Spielen!

Schulausflüge sind von Montag bis Freitag, 10-16 Uhr durchführbar und werden mit 25€ pro Kind für zwei Stunden berechnet.

Jetzt anfragen
Referenzen

Unternehmen, die uns vertrauen:

Bilder

Erleben Sie Eindrucksvolle Momente im 7th Space

No items found.
1.

Interaktives Lernen

Schulausflüge bieten Schülern die Möglichkeit, Wissen auf praktische und interaktive Weise zu erwerben, die oft spannender und einprägsamer ist als traditionelles Klassenzimmerlernen. Sie können direkt mit den Themen und Ideen interagieren, die sie studieren, was zu einem tieferen Verständnis führen kann.
2.

Förderung der sozialen Fähigkeiten

Durch gemeinsame Erlebnisse außerhalb des Klassenzimmers lernen die Schüler, besser zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten und Konflikte zu lösen. Dies kann ihre sozialen Fähigkeiten und ihre Fähigkeit zur Teamarbeit erheblich verbessern.
3.

Entdeckung von Interessen und Talenten

Schulausflüge können Schülern helfen, neue Interessen und Talente zu entdecken, die sie im Klassenzimmer nicht unbedingt erkennen würden. Sie können die Möglichkeit haben, sich mit Themen und Aktivitäten auseinanderzusetzen, die sie noch nicht kennen, was ihre Leidenschaft für bestimmte Bereiche wecken kann.
4.

Perspektivenwechsel

Schulausflüge ermöglichen es Schülern, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Sie können verschiedene Kulturen, Ideen und Lebensweisen kennenlernen, was ihre Sichtweise erweitert und ihr Verständnis für Vielfalt fördert.
5.

Entwicklung von Unabhängigkeit

Bei Schulausflügen haben die Schüler oft die Möglichkeit, Aufgaben und Aktivitäten eigenständig oder in kleinen Gruppen zu erledigen. Dies fördert ihre Unabhängigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein und bereitet sie auf das Leben nach der Schule vor.
Newsletter

Bleib mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden!

Erhalte Updates zu den neuesten VR-Spielen, kommenden Events und exklusiven Angeboten direkt in dein Postfach. Melde dich jetzt an und bleib stets informiert!

Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.
Stay up to date!
Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.
Stay up to date!
Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.
Stay up to date!
Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.
Stay up to date!
Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.
Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.
Stay up to date!
Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.
Stay up to date!
Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.
Stay up to date!
Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.
Stay up to date!
Die neusten Angebote, Insights, Tipps & News.